Kurzprotokoll der Jahreshauptversammlung des Schachvereins vom 10.05.2022
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Jahreshauptversammlung des Schachverein Neu-Isenburg fand im Vereinsraum des
Hauses der Vereine, in Neu-Isenburg, Offenbacher Straße 35,statt.
Bei der Eröffnung um 19.45 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Branko K u s i c die
anwesenden acht Mitglieder und verlas folgende Tagesordnung:
1. Verlesung des Vorjahresprotokolls
2. Berichte des Vorstandes
3. Bericht der Kassenprüfung
4. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
5. vorliegende Anträge
6. Sonstiges
________________________________________________________________________________
Zu Punkt 1 wurde mit Zustimmung der Teilnehmer auf das Vorlesen verzichtet, da u.a. das Protokoll auf der Webseite des Schachvereins zu lesen ist >www.sv1926ni.de<
Zu Punkt 2 gab der 1. Vorsitzende eine kurzen Bericht über das abgelaufene Jahr das durch die Corona-Umstände stark beeinträchtigt war. Aktuell geht es wieder aufwärts
- die Mannschaftskampfsaison kann wieder abgeschlossen werden
- die Vereinsmeisterschaft 2022 ist bereits gestartet
- der Spielbetrieb zu den Übungsstunden mittwochs ist wieder ge- wachsen
Jugendleiter Alfonso Fernandez berichtete über das Geschehen und den Ablauf der Mittwochsübungsstunden, die Dank der Trainer Udo Lanz und Christoph Overbeck wieder durchgeführt werden können. Besonders herausragend ist die Teilnahme an der Jugendmannschaftskampfsaison die in Kürze abgeschlossen wird. 2021 hatten wir das erste Mal nach über 20 Jahren eine Jugendmannschaft angemeldet.
Kassierer Dieter Sacher gab den aktuellen Kassenbericht. Das Vereinsvermögen hat sich im Jahr 2021 um 234,75 € verringert. Ursachen sind u.a. zu spät gezahlte Beiträge- weniger Zuschüsse der Stadt. Unsere Mitgliederzahl hat sich nur gering verändert
(zur Zeit 45).
Zu Punkt 3 hat Kassenprüfer Georg Ritscher die ordnungsgemäße Kassenprüfung ohne Beanstandung bestätigt,
Zu Punkt 4 wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer gestellt und von der Versammlung einstimmig angenommen.
Zu Punkt 5 wurde vom Vorstand der Antrag auf Beitrags-erhöhungen ab 2022 wie folgt gestellt:
Erwachsene bisher 4,- mtl. auf 5,-- €
Schüler bisher 2,-- mtl. auf 3,-- €
Gründe sind die verstärkt durchgeführte Jugendarbeit und auch die veränderten Rahmenbedingungen.
Dieser Antrag auf Beitragserhöhungen wurde einstimmig angenommen.
Kassierer Dieter Sacher wird im August dieses Jahres die neuen Beitragsrechungen erstellen und an die Mitglieder versenden.
Zu Punkt 6 Sonstiges
Es kam zur Sprache, das wir beabsichtigen im September eine Besprechung mit den Eltern unserer Schüler durchzuführen.
Abschließend noch der Hinweis, das am 28. Juni 2022 das nächste Schnellschachturnier stattfindet.
Um 20.30 Uhr schloß Branko Kusic die Versammlung
gez. Robert Heusinger